Ein-Ausgang — įėjimas išėjimas statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. input output vok. Ein Ausgang, m; Ein Herausführung, f rus. вход выход, m pranc. entrée sortie, f … Radioelektronikos terminų žodynas
entrée-sortie — įėjimas išėjimas statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. input output vok. Ein Ausgang, m; Ein Herausführung, f rus. вход выход, m pranc. entrée sortie, f … Radioelektronikos terminų žodynas
input-output — įėjimas išėjimas statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. input output vok. Ein Ausgang, m; Ein Herausführung, f rus. вход выход, m pranc. entrée sortie, f … Radioelektronikos terminų žodynas
įėjimas-išėjimas — statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. input output vok. Ein Ausgang, m; Ein Herausführung, f rus. вход выход, m pranc. entrée sortie, f … Radioelektronikos terminų žodynas
вход-выход — įėjimas išėjimas statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. input output vok. Ein Ausgang, m; Ein Herausführung, f rus. вход выход, m pranc. entrée sortie, f … Radioelektronikos terminų žodynas
Spulenkörper — Ein Spulenkörper ist ein rechteckiger oder zylindrischer Rohrabschnitt mit oder ohne seitliche Flansche, auf den eine Spule aus Draht, Faden oder Band gewickelt werden kann. Der Begriff wird meist im Zusammenhang mit induktiven Bauteilen wie… … Deutsch Wikipedia
ISA-Bus — Ein ISA Steckplatz. Von unten nach oben: EISA, ISA und XT Anschlüsse Industry Standard Architecture (in der Praxis fast immer nur als ISA bez … Deutsch Wikipedia
ISA Bus — Ein ISA Steckplatz. Von unten nach oben: EISA, ISA und XT Anschlüsse Industry Standard Architecture (in der Praxis fast immer nur als ISA bez … Deutsch Wikipedia
Industry Standard Architecture — Ein ISA Steckplatz. Von … Deutsch Wikipedia
Kirchliches Amt — Die Ausprägung der Ämterstruktur gehört zu den grundlegenden Elementen einer jeden Kirche. Das Amt zeichnete sich durch eine dauerhafte Übertragung auf den entsprechenden Amtsträger sowie durch eine rechtliche und theologische Begründung aus.… … Deutsch Wikipedia